Design: Hamburg, Germany
In der Pleasure
Kollektion geht es um die heutige Konsumgesellschaft, die scheinbar nur noch für den Moment lebt.
Jeder möchte auf der größten Party sein, das schnellste Auto fahren und den perfekten Körper haben. Und das wäre auch in Ordnung, wäre da nicht die Gier nach mehr und mehr.
Hohe Ziele sind nichts Verwerfliches. Sie bilden die Basis für unser persönliches Wachstum. Doch es wird genau dann kritisch, wenn man den Augenblick verpasst, an dem man oben ankommt, an dem man sein Ziel erreicht. Denn genau dann fangen wir an nicht mehr nur der Zielerreichung entgegen zustreben - wir fangen an nach Pleasure zu jagen. Und während wir uns auf der Jagd nach „The Greatest Pleasure“ befinden, blenden wir alles andere um uns herum aus und nehmen so die kleinen Achievements im Leben nicht mehr wahr. Doch diese kleinen Dinge sind der Grundbaustein für Zufriedenheit und Lebensfreude auf langfristiger Ebene.
​
Pleasure hingegen liefert nur einen kurzfristigen Rausch. Endorphine und Dopamine die die direkt wieder verfliegen. Ein Gefühl von High sein, ein Gefühl von Freiheit, während man in der Gesellschaft gefangen ist, welche genau das schürt.
Es macht nur Sinn, dass die Gesellschaft und ihre Wirtschaft Ursprung für dieses Phänomen ist. Wenn jeder mit dem zufrieden wäre was er hat und sich selbst so akzeptiert wie Gott ihn schuf, wer würde denn dann noch ein größere Haus bauen oder Diät-Produkte kaufen wollen? Stagnation ist nicht das Ziel. Wachstum schon. Deswegen werden wir in Medien mit Idealen bombardiert: so musst Du aussehen, das musst Du essen, so viel musst Du verdienen - so musst Du leben, um Glücklich zu sein. Und während wir versuchen all diese Erwartungen an uns zu erfüllen, vergessen wir einen Schritt zurück zu treten, auf das zu schauen was wir haben und glücklich zu sein.
​
„When we decide to only be happy once we have reached the top, it leads us to never becoming truly happy. Because there is no top. This world is not made for people to reach the top. It is made for consumption. Consuming the things we believe we need to reach the top and to find pleasure. But there is no such top to reach. Pleasure on the other hand, does exist. We are just looking for it in the wrong places.“
​
Die Kollektion kritisiert damit also nicht das setzen von hohen und anspruchsvollen Zielen oder die Tatsache, dass man sich selbst beispielsweise mit dem Kauf eines langersehnten Autos belohnt. Sie kritisiert die Wirtschaft und ihre Konsumgesellschaft, die es kaum mehr zulässt, mit dem zufrieden zu sein, was man im Leben erreicht hat.
Fabric sourcing: XXX, Portugal
Das Pleasure T besteht aus 100% organic cotton, welche aus XXX bezogen wird. Der Rohstoff wird dann in Portugal, bei der XXX Fabrik zu Stoffbahnen verarbeitet. Somit sind alle unsere Produkte mit GOTS zertifiziert und sind Part der Better Cotton Initiative, welche die höchsten Standards im Bereich nachhaltiger Mode erfüllen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, klick auf die hinterlegten Links.
Produktion: Vila Nova de Gaia, Portugal
Die fertigen Stoffbahnen gehen dann an den Hersteller ASBX, wo das eigentliche Piece entsteht. Anhand von Worksheets und Maßtabellen, angefertigt von twentytwo, fertigen die Mitarbeiter unsere Produkte. Sprich Färben, Schnittmuster erstellen und nähen. Was uns dabei wichtig ist: angemessene Löhne, ein sicherer Arbeitsplatz und keine Ausbeutung, vor allem nicht von Kindern. Kurz: menschliche Arbeitsverhältnisse, wie wir es auch in Deutschland kennen.
Printing: XXX, Portugal
Bedruckt werden unsere Produkte ebenfalls in Portugal. Für uns ist hohe Qualität das Wichtigste, weshalb wir Partner wählten, die genau das garantieren können. So produziert unsere Druckerei XXX beispielsweise auch für sämtliche High End Marken, wie Balenciaga oder XXX.
Finishing: XXX, Portugal
Die letzen Schritte, wie bei dem Pleasure T das Anrauen der Oberfläche werden dann wieder bei ASBX getätigt. Uns ist es wichtig, dass unsere Produkte nicht schon weiter gereist sind, als unser Kunde. Deshalb achten wir so gut es geht darauf, dass die gesamte Produktion an einem Ort stattfindet. Glück für uns, dass alle unsere Partner aus einer Ecke in Portugal kommen. So können Transportkosten, Zeit und CO2 Emissionen eingespart werden.
Packaging: Braunschweig, Germany
Sobald das Pleasure T fertig ist, wird es nach Deutschland verschifft. Es kommt zunächst mit einem Containerschiff im Hamburger Hafen an und wird dann mit LKWs nach Braunschweig transportiert. Dort wird es von unserem Team eigenhändig sortiert, verpackt und an euch verschickt.
Unsere Boxen für den Versand beziehen wir von einem deutschen Unternehmen names Packhelp. Hier wird darauf geachtet, dass alle verwendeten Ressourcen recycled und weiterhin recyclebar sind, dass Wasser eingespart und lokal hergestellt wird. Außerdem ist Packhelp Teil der dfhdsh Initiative, wodurch Du bei jedem Kauf unserer Produkte einen Baum pflanzt. Das ist möglich, da wir im Vorhinein mehr für unsere Boxen bezahlt haben.
Unsere Tüten für die Verpackung der einzelnen Produkte bestehen aus 100% recyceltem und recyclebarem Plastik. Also bitte nicht in den Restmüll, sondern in die gelbe Tonne werfen. Leider werden unsere Tüten derzeit noch in China gefertigt, da Hersteller in Deutschland entweder keine recycelten, bedruckbaren Optionen anbieten oder eine Mindestbestellmenge habe, die wir momentan schlichtweg nicht erreichen können.